Die neuronale Basis der Bewusstseinsstörung bei Absence-Epilepsie

0
8

Stellen Sie sich vor, dass Sie Hunderte Male am Tag in das Bewusstsein hinein- und wieder herausgleiten, dass Sie die ganze Zeit wach bleiben, aber während dieser Aussetzer kein Gefühl für das Bewusstsein haben. Bei Kindern mit Absence-Epilepsie werden diese äußerst störenden Episoden als Absence-Anfälle bezeichnet. Kinder erleben kurze Anfälle mit starrem Blick, während derer sie vorübergehend das Bewusstsein verlieren. Absence-Anfälle können durch abnorme Rhythmen auf EEG-Aufzeichnungen erfasst werden, aber ihre neuronale Ursache wurde noch nie identifiziert.

Mit Hilfe eines genetischen Modells, der so genannten Genetic Absence Epilepsy Rats of Strasbourg (GAERS), können wir nun die neuronale Grundlage für diese Erkrankung identifizieren. Dazu untersuchten wir zunächst das Verhalten während der Anfälle mit Hilfe einer auditorischen Reaktionsaufgabe und einer spontan motivierten Aufgabe zum Lecken einer flüssigen Belohnung. Als Nächstes haben wir die Hirnaktivität während der Anfälle mit Hilfe von Bildgebungsverfahren aufgezeichnet. Schließlich zeichneten wir elektrische Signale aus dem Gehirn und elektrische Signale von einzelnen Neuronen mit Hilfe von Silizium-Mehrfachkontaktsonden auf.

In diesen Experimenten beobachteten wir, dass die betroffenen Kinder nicht nur auf äußere Reize reagieren, sondern auch vier verschiedene Arten von neuronaler Aktivität während der Anfälle zeigen. Die meisten Neuronen zeigten eine anhaltende Abnahme der Aktivität während der Anfälle, was die verminderte Hirnfunktion und die Bewusstseinsstörungen während der Abwesenheit von Anfällen bei Kindern erklärt. Einige Neuronen zeigten jedoch einen anhaltenden Anstieg während der Anfälle, andere nur einen vorübergehenden Anstieg zu Beginn des Anfalls, und wieder andere zeigten keine Veränderung.

Die Definition von vier Arten neuronaler Aktivität könnte zu einer individuelleren Behandlung für Kinder mit Absence-Epilepsie führen, die selektiv auf eine bestimmte Art von Neuronen abzielt und weniger Nebenwirkungen verursacht.

Am wichtigsten ist vielleicht, dass die Aufzeichnungen der elektrischen Gehirnsignale aus dieser Studie Epilepsiespezialisten dabei helfen könnten, Anfälle von vornherein zu verhindern und Patienten zu behandeln, bevor sie ausbrechen.

Nach Abschluss dieser einzigartigen Studie hoffen wir, dass Kinder, deren Alltag durch Bewusstseinsverluste während epileptischer Anfälle gestört wird, ein Gefühl der Normalität wiedererlangen und zu den Aktivitäten zurückkehren können, die ihnen Spaß machen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here