Fünf Wege, Alzheimer vorzubeugen

0
63

Es dauert etwa 20 Jahre nach Beginn der Hirnveränderungen, bis sich Anzeichen von Alzheimer wie Gedächtnisverlust oder Verwirrtheit bemerkbar machen. Die überwiegende Mehrheit der Fälle tritt bei Menschen über 75 Jahren auf, was darauf hindeutet, dass heute viel getan werden kann, um die neuronalen Schädigungsprozesse der Krankheit umzukehren, bevor es zu spät ist.

Das Neuartige ist vielleicht das Einfachste, was wir tun können: Atmen. Ja, wenn man jeden Tag 20 Minuten lang tief durchatmet, sinkt der Gehalt an Amyolid-Beta-Peptiden im Blut, die sich schließlich als Plaques im Hirngewebe ablagern und bei Alzheimer eine Rolle einnehmen. In Experimenten haben wir zwei Gruppen getestet, junge und alte Menschen. Wir haben sie gebeten, vier Wochen lang zweimal täglich 20 Minuten lang tief zu atmen. Wir stellten fest, dass die Amyloid-beta-Werte in beiden Gruppen sanken und dass dies mit der Herzfrequenz zusammenhing.

Während des Trainings erhöhte sich die Herzfrequenzvariabilität (HRV) unserer Probanden, was sich auf das Nervensystem und die Art und Weise, wie das Gehirn Proteine produziert und abbaut, auswirkt. Wenn wir wach und aktiv sind, nutzen wir unser sympathisches Nervensystem (Kampf oder Flucht) und die Abstände zwischen den Herzschlägen sind relativ konstant. Wenn wir jedoch älter werden, nimmt unsere Fähigkeit ab, auf unser parasympathisches Nervensystem (das Ruhe- und Verdauungssystem, das uns hilft, uns zu entspannen) zuzugreifen, und damit nimmt auch die Variabilität unseres Herzschlags ab. Wir verlieren viel von der Fähigkeit, zwischen diesen beiden Systemen hin und her zu schalten, die wir hatten, als wir jünger oder fitter waren.

Neben der tiefen Atmung können Sie noch mehr tun. Amyloid-Plaques können auch durch den Verzehr von grünem Blattgemüse sieben Mal pro Woche reduziert werden. Darüber hinaus ist es erwiesen, dass eine gesunde Ernährung (Verzehr der empfohlenen Mengen von mindestens 7 der 12 Lebensmittelgruppen, darunter Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Eier, Hülsenfrüchte, Nüsse und Tee) der beste Weg ist, um Ihr Alzheimer-Risiko zu senken.

Fangen Sie heute mit diesen 5 Gewohnheiten an, um morgen Alzheimer zu vermeiden:

  • Atmen: Beim Einatmen bis fünf zählen, beim Ausatmen bis fünf zählen. Diese Übung zweimal täglich 20 Minuten lang wiederholen.
  • Essen Sie gut: Essen Sie sieben Portionen grünes Blattgemüse pro Woche und achten Sie auf eine gesunde Ernährung, indem Sie die empfohlenen Mengen von mindestens sieben der zwölf Lebensmittelgruppen (Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Milchprodukte, Salz, Öl, Eier, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Tee) zu sich nehmen.
  • Bleiben Sie wachsam: Aktivieren Sie Ihr Gehirn, indem Sie z.B. täglich lesen oder Spiele wie Sudoku oder Buchstabenspiele spielen.
  • Bewegung: Seien Sie jeden Tag aktiv, z. B. durch einen zügigen 20-minütigen Spaziergang oder bei der Hausarbeit.
  • Soziales Leben: Treffen Sie sich regelmäßig mit Freunden und Familie